Cortina para a terceira temporada da "BFV Elandesliga": na nova temporada, até 80 equipes competem entre si em quatro temporadas (norte, sul, leste e oeste) e jogam por promoção para "BFV eBayernLiga por Bayernwerk".
Die vier Staffel-Sieger aus den Landesligen steigen direkt auf, die vier Zweitplatzierten spielen zunächst eine Relegation untereinander aus, bevor es in einer zweiten Relegationsrunde gegen die zwei Drittletzten der „BFV eBayernliga by Bayernwerk“ geht. Interessierte Vereine und eFootballer*innen können sich über das jetzt freigeschaltete Onlineformular für die Saison der BFV eLandesliga anmelden.
In den Landesligen wird es, je nach Anzahl der teilnehmenden Vereine, maximal 17 bis 19 Spieltage geben. An den Spieltagen kämpfen die Teams im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ um Punkte und die Meisterschaft. Die Staffelsieger erhalten 250 Euro Meisterschaftsprämie und Medaillen, Relegations-Aufsteiger erhalten jeweils 150 Euro für die Vereinskasse sowie Medaillen.
Pro Woche soll ein Spieltag absolviert werden – Vereine können ihre Spieltage zeitlich in Absprache mit den jeweiligen Gegnern frei von Montag bis Sonntag bestimmen. Eine Partie besteht aus zwei Einzelspielen, die auf der PlayStation 4/PlayStation 5 in der Fußball-Simulation FIFA 22 ausgetragen werden. Dabei werden für jedes Einzelspiel Punkte vergeben (drei Punkte für einen Sieg, ein Punkt für ein Unentschieden und null Punkte für eine Niederlage). Pro Spieltag sind je Team bis zu zwei Spieler im Einsatz, wobei auch ein Spieler beide Partien absolvieren kann. Der Einsatz von zwei verschiedenen Spielern pro Spieltag ist allerdings wünschenswert.
Die Vereine müssen im Vorfeld einen Kader von mindestens drei Spielern (maximal fünf) melden. Wichtige Voraussetzung: Jeder Spieler muss auch Mitglied in dem Verein sein, für den er in der BFV eLandesliga an den Start geht. Gespielt wird im sogenannten 90er-Modus, der unabhängig von der gewählten Mannschaft Chancengleichheit gewährleistet. Ausgewählt werden dürfen ausschließlich die in FIFA 22 verfügbaren bayerischen Teams (1. Bundesliga bis 3. Liga).
A "BFV Elandesliga" é tratada por um canal de comunicação separado, para o qual cada clube receberá acesso, bem como através da plataforma central do BFV Efootball em www.bfv-esports.de. Todas as abordagens, resultados e tabelas também são mostradas lá.
A operação do jogo da BFV Elandesliga começa no final de novembro.