Bayerischer Fußball-Verband e.V.
"Haus des Fußballs"
Brienner Straße 50
80333 München
Tel.: 089-542770-0
Fax: 089-527157
E-Mail: mobil@bfv.de
Die Online Medien des Bayerischen Fußball-Verband e.V., welche folgend aufgelistet werden:
sind Bestandteile der nachfolgenden Nutzungsbedingungen, die im Verhältnis zwischen dem Nutzer und dem Bayerischen Fußball-Verband als Anbieter der Online Medien mit deren Aufruf verbindlich vereinbart sind. Für den Kauf von Waren und Dienstleistungen in unseren Online Medien gelten ausschließlich die gesonderten AGB des jeweiligen Anbieters.
2.1 Der BFV stellt in seinen Online Medien Informationen, Dienste und Daten rund um das Thema Fußball kostenlos bereit. Ein wesentlicher Teil des Service-Angebots beruht auf den Spielansetzungs-, Ergebnis- und Spielberichtsdaten, die aus der urheberrechtlich geschützten Datenbank DFBnet, die von der DFB Medien GmbH & Co. KG betrieben wird, gewonnen werden. Die Online Medien des BFV sind das mit Unterstützung seiner Vereine betriebene zentrale Fußballportal für den Bereich des Amateurfußballs in Bayern.
2.2 Neben dem reinen Informationsangebot besteht in Teilen der Online Medien das Angebot zur Teilnahme an der BFV.DE-Community. Die BFV.DE-Community dient dem Aufbau von Kontakten und sozialen Netzwerken im Themenbereich Fußball. Hierzu erstellt der Nutzer sein Profil. Der Nutzer kann sein Profil jederzeit ändern. Das Profil ermöglicht die Vernetzung und Kontaktaufnahme mit anderen Nutzern der BFV.DE-Community. Der Nutzer kann Kommentare einstellen, Nachrichten versenden, verschiedene Medien (z.B. Fotos, Videos) verwalten und auch mit anderen Nutzern teilen. Ebenso besteht die Möglichkeit Fotos und Videos hochzuladen oder in ein Forum einzustellen. Neben dem einfachen Fanprofil gibt es die Möglichkeit, sich als Aktiver der Fußballorganisation, z.B. als Spieler zu registrieren. Dieses erweiterte Profil erlaubt nach entsprechender Identifizierung die automatische Veröffentlichung zusätzlicher personenbezogener Daten im Profil des Benutzers aus der DFBnet Datenbank wie z.B. die persönliche Vereinshistorie oder Spielereinsatzstatistiken. Die erweiterten Veröffentlichungen aus der DFBnet-Datenbank setzen die Einwilligung des Benutzers voraus.
2.3 Im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten bietet der BFV automatisch erstellte Spielvor- und Nachberichte und die Einbindung von Tabellen und Ergebnissen einzelner Wettbewerb aus dem Spielbetrieb des BFV auf externe Internetseiten an und eröffnet somit die Möglichkeit diese in einen privaten Webauftritt zu integrieren (Widgets). Vertragspartner sind der BFV und der Nutzer. Als Nutzer werden nur Verbraucher und Vereine des BFV akzeptiert. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Die bereitgestellten Inhalte dürfen nur zu dem beschriebenen Zweck genutzt werden. Eine darüber hinausgehende Nutzung der zur Verfügung gestellten Inhalte, insbesondere eine weitergehende Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige gewerbliche Nutzung sowie eine Bearbeitung der Inhalte oder Teile derselben ist nicht gestattet. Eine Bearbeitung der automatisch erstellten Spielberichte und der zur Verfügung gestellten Quellcodes außerhalb der, in der Dokumentation beschriebenen Stellen und Methoden, ist nicht erlaubt. Der BFV ist berechtigt, bei schwerwiegenden Verstößen gegen die oder dem Nutzer obliegenden Pflichten sowie bei begründeten erheblichen Verdachtsmomenten für eine Pflichtverletzung den Nutzer von der Nutzung des Dienstes auszuschließen. Dies gilt auch für den Abruf von Inhalten im Kontext einer einzelnen Domain in ungewöhnlich hohem Umfang.
2.4 Der BFV wird sich bemühen, die auf BFV.DE bereitgestellten Informationen, Dienste und Daten möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können jedoch Beeinträchtigungen der Dienste nicht ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf die Verfügbarkeit der Dienste und Daten gegen den BFV besteht nicht.
2.5 Der Bayerische Fußball-Verband kann die einzelnen auf den Online Medien bereitgestellten Daten und Informationen oder die Website im ganzen jederzeit und ohne Ankündigung ändern, ergänzen oder entfernen bzw. einstellen und ist nicht verpflichtet ein bestimmtes Angebot vorzuhalten.
2.6 Der BFV behält sich vor, inaktive Profile und die damit verbundenen Daten nach einem Zeitraum von einem Monat zu löschen. Ebenso kann der Nutzer jederzeit ohne Angabe von Gründen sein Nutzungsverhältnis beenden.
2.7 Der Nutzer kann sein BFV.DE-Community Profil und die damit beim BFV gespeicherten Zugangsdaten und alle zu diesem Profil gespeicherten Inhalte löschen lassen, indem er die Nutzung der BFV.DE-Community beendet und die Löschung unter Angabe seines Mitgliedsnamens sowie seiner registrierten E-Mail-Adresse per Mail an mobil@bfv.de beauftragt oder in seinem Profil selbst durchführt. Inhalte, insbesondere öffentliche Wortbeiträge und Kommentare, die in Foren oder anderen Zusammenhängen als dem eigenen Community-Profil eingestellt wurden, sowie Bilder und Videos zu Spielen, sind von der Löschung nicht betroffen. Die Zuordnungen dieser Inhalte zu dazugehörigen Profilnamen werden aufgelöst und anonymisiert.
3.1 Für die Nutzung der BFV.DE-Community ist eine Registrierung eines Fanprofils notwendig. Dafür sind eine E-Mail-Adresse, ein Profilname, Vorname, Nachname, Geschlecht sowie ein Passwort anzugeben. Der Nutzer erhält im Rahmen der Registrierung an die angegebene E-Mail-Adresse eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung. Nach der Bestätigung ist die Registrierung für ein Fanprofil abgeschlossen.
3.2 Für die Nutzung eines erweiterten Profils sind zusätzlich Geburtsdatum, aktuelle Vereinszugehörigkeit und eine Mobiltelefonnummer anzugeben. Der Nutzer erhält im Rahmen der erweiterten Registrierung an die angegebene Mobilnummer eine Nachricht samt Freischaltnummer mit der Bitte diese in bestimmten Teilen der BFV Online Medien anzugeben. Nach Bestätigung ist die Registrierung für ein erweitertes Profil (z.B. Spielerprofil) abgeschlossen. Die Erstellung eines erweiterten Profils setzt die Registrierung eines Fanprofils (s.o.) voraus. Die Registrierung eines erweiterten Profils ist ab einem Alter von 13 Jahren möglich. Minderjährigen unter 13 Jahren ist in Zukunft die erweiterte Registrierung nur möglich, wenn die schriftliche Genehmigung der Erziehungsberechtigten durch den eigenen Verein über DFBnet bestätigt wird. Die Registrierung eines erweiterten Profils mit Daten eines anderen Benutzers ist ausdrücklich verboten und nach § 202a StGB als „Ausspähen von Daten“ strafbar.
4.1 O usuário se compromete a aderir às regras éticas e geralmente aceitas de interação na Internet.
4.2 A Comunidade BFV.DE é o diálogo Ofertas do BFV, nas quais uma animada troca de opiniões e informações deve ocorrer.Uma atmosfera de discussão aberta, amigável e respeitosa é desejável na comunidade BFV.DE.
4.3 O serviço da mídia on -line não deve ser usado abusivo, em particular - nenhuma informação pode ser transmitida ou definida com conteúdo legal ou moral e essas informações não devem ser apontadas.Acima de tudo, isso inclui informações que servem, levam a ofensas criminais ou glorificar ou trivializar, sexualmente ofensivas, são sexualmente ofensivas na aceção do § 184 STGB, são adequadas, crianças ou adolescentes são adequados, que são sexualmente ofensivos no significado das seções 130, 130A e 131 do Código de Trabalho criminais. Para ser moralmente difícil de pôr em risco ou prejudicar seu poço, ou danificar a reputação do BFV ou de suas subsidiárias.As disposições do contrato de mídia juvenil e da lei de proteção à juventude devem ser observadas.Deve -se garantir que o uso de funcionalidades individuais e, em particular, definindo ou enviando mensagens não prejudique nenhuma deficiência para o BFV, outros fornecedores ou outros terceiros.Os direitos autorais e marcas nacionais e internacionais, patentes, nomes e direitos característicos, bem como outros direitos de propriedade comercial e direitos pessoais de terceiros devem ser observados.
4.4 Der BFV behält sich vor, Beiträge, die mit dem ursprünglichen Beitrag thematisch in keinem Zusammenhang stehen oder die gegen die dem Nutzer gemäß Ziffer 4.1 und 4.3 obliegenden Pflichten verstoßen, zu löschen.
4.5 Bei wiederholten oder schwerwiegenden Pflichtverletzungen ist der BFV berechtigt, den Nutzer dauerhaft von der Teilnahme an der BFV.DE-Community auszuschließen.
4.6 Sollte der Nutzer auf Kommentare stoßen, deren Inhalt zweifelhaft oder regelwidrig erscheint, sollte er den „melden“-Link nutzen.
4.7 Der Nutzer ist für alle über seine Zugangskennung verbreiteten Inhalte selbst verantwortlich. Eine generelle Überwachung oder Überprüfung dieser Inhalte durch den BFV findet nicht statt.
4.8 Der Nutzer räumt dem BFV das nicht ausschließliche, zeitlich unbeschränkte, weltweite, inhaltlich und nach Abrufmengen unbegrenzte, unwiderrufliche, übertragbare und unterlizenzierbare Recht ein, die vom Nutzer eingestellten Inhalte vollständig oder in Auszügen zum Zwecke der Veröffentlichung oder Bewerbung der BFV Online Medien oder für weitere Dienste und Angebote des BFV (z.B. digitales Fotobuch zum Saisonrückblick oder zu Mannschaften) zu nutzen. Angebote und Dienste in diesem Zusammenhang können auch von Kooperationspartnern des BFV erbracht werden. Dieses Recht zur Nutzung der eingestellten Inhalte erstreckt sich auch auf die Veröffentlichung der eingestellten Inhalte auf anderen Portalen des BFV, seiner Tochtergesellschaften und der Mitgliedsvereine des BFV. Hierdurch soll z.B. ermöglicht werden, dass Berichte, Fotos und Videos zu Spielen auch auf den Internetseiten der beteiligten Vereine oder Verbände veröffentlicht werden können.
4.9 Eine Nutzung BFV Online Medien zu gewerblichen Zwecken ist dem Nutzer untersagt.
4.10 Das dauerhafte Herunterladen, Vervielfältigen, Abändern, Verbreiten, Speichern, Vorführen, Senden, Vermieten, Leihen oder die Nutzung der BFV Online Medien im Ganzen oder einzelner Inhalte, insbesondere von insbesondere auch automatisch erstellten Texten, Textteilen, Daten des DFBnet wie Spielansetzungen, Tabellen und Ergebnissen, Bildern, Bewegtbildern und/oder Audiodaten ist nicht gestattet, soweit es nicht für die bestimmungsgemäße Nutzung der BFV Online Medien unbedingt erforderlich ist.
4.11 Der Nutzer stellt dem BFV im Rahmen seiner Online Medien von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Nutzung der bereitgestellten Informationen, Dienste und Daten oder mit seiner Billigung erfolgen, oder die sich insbesondere aus datenschutzrechtlichen, urheberrechtlichen oder sonstigen rechtlichen Streitigkeiten ergeben, die mit der Nutzung der BFV Online-Medien verbunden sind. Erkennt der Nutzer oder muss er erkennen, dass ein solcher Verstoß droht, besteht die Pflicht zur unverzüglichen Unterrichtung des BFV.
5.1 Der Bayerische Fußball-Verband übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in den Online Medien befindlichen Daten und Information. Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Der Bayerische Fußball-Verband haftet insbesondere nicht für den technisch bedingten Ausfall des Internets bzw. des Zugangs zum Internet.
5.2 A Associação de Futebol da Baviera permite ao usuário acessar os sites de outros provedores por meio de referências e hiperlinks. Os hiperlinks não foram verificados pela Associação de Futebol da Baviera, a responsabilidade pelo seu conteúdo é excluída.
A Associação de Futebol da Baviera se distancia expressa -se de todo o conteúdo de todas as páginas vinculadas em sua mídia on -line e ressalta que não influencia o design e o conteúdo das páginas vinculadas, nem esse conteúdo.A Associação de Futebol da Baviera não é responsável por conteúdo ilegal, incorreto ou incompleto e por danos causados devido ao uso de um conteúdo por trás da referência ou do hiperlink.
5.3 Se uma área de loja ("loja") é oferecida pela Associação de Futebol da Baviera na mídia on -line, um usuário é um usuário que está na mídia on -line, em particular a loja de mídia on -line e/ou uma referência ou hiperlink ao online Media Outro provedor, conquistado como cliente de um fornecedor de bens e/ou serviços ("produtos"), o fornecedor dos produtos.Somente um relacionamento legal surge entre o cliente e o fornecedor dos produtos, para que haja apenas reivindicações relacionadas à aquisição de um produto ao respectivo fornecedor do produto.A Associação de Futebol da Baviera não é um agente representativo nem vicário do respectivo fornecedor dos produtos.O respectivo provedor dos produtos é responsável apenas por todas as informações, informações, ilustrações e similares nos produtos.