Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Informação
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Passes e mudança de clube
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Apoio ao clube
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Passes e mudança de clube
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Apoio ao clube
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Passes e mudança de clube
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Apoio ao clube
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • Gerenciamento de conflitos do BFV
      • Campanha anti-racismo
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • Ajuda para refugiados
      • Cursos anti-violência
      • Antidoping
    • Ofertas digitais
      • Ofertas digitais
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • Widgets
      • Ofertas de vídeo bfv.tv e TV
      • Play Plus System
      • Ticker ao vivo
      • Newsletter de treinador
    • Suporte Spielplus & Zimbra
    • BFV-MAGAZIN
    • Eventos e ações
      • Ofertas de férias do BFV
      • Futebolias
      • O gol do Bayern
      • Voluntários do BFV
      • Copa das regiões da UEFA
      • Equipamento de clube (Teamsport Hofbauer)
      • Tour do clube
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • A dica do Bayern de 1 kick
    • Carreira / emprego / estágios
    • BFV.TV
    • A Escola Esportiva Oberhaching
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Passes e mudança de clube
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Apoio ao clube
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Informação SpielPlus

qual a melhor plataforma de apostas esportivas Passrecht Junior(inn)en

Für Nachwuchsspieler(innen) gelten andere Fristen und Wechselbestimmungen als bei den Erwachsenen (mit Ausnahme von älteren A-Junioren und älteren B-Juniorinnen).

Spieler(innen) des älteren A-Junioren-Jahrgangs und des älteren B-Juniorinnen-Jahrgangs unterliegen den Bestimmungen der Spielordnung, werden also passrechtlich wie Herren- bzw. Frauenspieler behandelt.

Für ältere A-Junioren und ältere B-Juniorinnen gilt allerdings zusätzlich folgende Bestimmung:

Das Spielrecht bzw. einen Spielerpass kann ein älterer A-Junior bzw. eine ältere B-Juniorin für den neuen Verein nur erhalten, wenn dieser mit einer Mannschaft oder einer Spielgemeinschaft an Verbandsspielen in dieser Altersklasse teilnimmt bzw. bei einem Wechsel im Zeitraum vom 01. Juni bis 15. Juli der Verein ein A-Junioren-/B-Juniorinnen-Team (oder eine -Spielgemeinschaft) für das folgende Spieljahr gemeldet hat. Mit den vollständigen Vereinswechselunterlagen ist dabei zusätzlich eine Erklärung über die Teilnahme eines A-Junioren- bzw. B-Juniorinnenteams am Verbandsspielbetrieb bzw. Meldung für das folgende Spieljahr mit einzureichen.
Dies gilt nicht,
- wenn ältere A-Junioren/ältere B-Juniorinnen zu ihrem ursprünglichen Verein zurückwechseln. In diesem Fall hat der antragstellende Verein die Dauer des Spielrechts in den Altersklassen C oder B (bei Junioren) bzw. D oder C (bei Juniorinnen) nachzuweisen. Eine diesbezüglich lautende, den Tatsachen entsprechende Erklärung ist zusammen mit den vollständigen Vereinswechselunterlagen einzusenden;
- wenn der ältere A-Junior im abgebenden Verein keine Spielmöglichkeit (mehr) bei den A-Junioren besitzt und der abgebende Verein dem Vereinswechsel zustimmt (nur bei Junioren).

Das Privatspielrecht wird bei Einreichung der kompletten Unterlagen ohne Wartezeit erteilt. Es kommt nicht auf den Zeitpunkt des Wechsels oder auf die Zustimmung oder Nichtzustimmung des abgebenden Vereins an. Passrechtlich sind Privatspiele bspw. Freundschaftsspiele, Spiele ohne Aufstiegsrecht und Hallenturniere.

Das Verbandsspielrecht beginnt mit Eingang der gesamten Vereinswechselunterlagen beim Bayerischen Fußball-Verband, soweit eine Wartezeit oder eine Sperrstrafe des Spielers nicht mehr anzusetzen ist. Verbandsspiele sind alle Spiele mit Aufstiegsrecht, Entscheidungsspiele und beispielsweise Pokalspiele des A-Junioren-BFV-Pokals.

  • Direitos da marca para jogos de associação

    Abmeldung zwischen 01. Juni bis 15. Juli eines Jahres und Eingang des Passantrages bis 30. September des gleichen Jahres (Vereinswechsel im Sommer):

    Bei Zustimmung:

    • Ab Eingang der kompletten Unterlagen, frühestens ab 1. August

    Bei Nicht-Zustimmung:

    • Jüngere A- bis D-Junioren bzw. jüngere B- bis D-Juniorinnen: 3 Monate Wartezeit ab dem Tag nach der Abmeldung
    •  E-Junioren/-innen und jünger: ab Eingang der kompletten Unterlagen, frühestens ab 1. August

    Bei nachträglicher Zustimmung (muss bis 30. September beim BFV eingegangen sein):

    • Ab Tag des Eingangs der nachträglichen Zustimmung, frühestens ab 1. August

    Abmeldung nach dem 15. Juli (ab 16. Juli und später bis zum 31. Mai des Folgejahres) und/oder Eingang des Passantrages nach dem 30. September (Vereinswechsel während des Spieljahres):

    Bei Zustimmung:

    • 3 Monate Wartezeit ab Tag nach der Abmeldung

    Bei Nicht-Zustimmung:

    • 6 Monate Wartezeit ab Tag nach der Abmeldung

    (Anmerkung: In der Altersklasse der E- und F-Junioren/-innen reicht für Meisterschaftsspiele passrechtlich das Spielrecht für Privatspiele aus. Ab der Altersklasse der D-Junioren/-innen ist für Meisterschaftsspiele passrechtlich das Spielrecht für Verbandsspiele erforderlich.)

    Bei nachträglicher Zustimmung:

    • 3 Monate Wartezeit ab Tag nach der Abmeldung
  • Subsídio de treinamento
    • Ausbildungs-/Förderentschädigung Junior(inn)en
      PDF 104.25 KB

  • Venha no tempo de espera

    Die Wartezeit für Verbandsspiele kann unter bestimmten Voraussetzungen entfallen, ohne dass es zum Vereinswechsel der Zustimmung des abgebenden Vereins bedarf. Die wichtigsten davon sind:

    • Wenn Junioren-/innen nachweislich sechs Monate nicht mehr gespielt haben (weder Privat- noch Freundschaftsspiele). Ein/e entsprechende/r Nachweis bzw. Bestätigung vom bisherigen Verein ist zusammen mit dem Vereinswechselantrag einzureichen.
    • Bei nachgewiesenem Umzug (Wechsel des Wohnortes oder des Hauptwohnsitzes innerhalb einer Ortschaft), wenn die Spielerlaubnis innerhalb von drei Monaten nach dem Tag des Umzugs beantragt wurde und wenn der neue Verein dem neuen Hauptwohnsitz deutlich näher liegt als der bisherige Verein. Die Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes über den erfolgten Umzug ist mit einzureichen.
    • Wenn sich der bisherige Verein oder dessen Fußballabteilung aufgelöst hat oder der Verein in einer Juniorenaltersklasse den Verbandsspielbetrieb eingestellt hat und auch in der nächsthöheren Juniorenaltersklasse am Verbandsspielbetrieb nicht teilnimmt. Bei A-Junioren bzw. B-Juniorinnen, wenn der Verein in diesen Altersklassen mit keiner Mannschaft am Verbandsspielbetrieb teilnimmt oder sie zurückzieht. Die Wartezeit entfällt nicht für solche Junioren/-innen, deren Abmeldung für die Zurückziehung einer Mannschaft mitursächlich war. Eine Bestätigung des bisherigen Vereins ist mit einzureichen.
    • Bei Rückkehr zum alten Verein, wenn der neue Verein der Rückkehr zustimmt und der Spieler für den neuen Verein noch kein Verbandsspiel bestritten hat. Ebenso, wenn ein Spieler während des Laufes der Wartezeit (für Verbandsspiele) aufgrund der Nicht-Zustimmung zum Vereinswechsel (und ohne Bezahlung) zu seinem bisherigen Verein zurückkehrt und für den neuen Verein noch kein Spiel (weder Verbands- noch Privatspiel) bestritten hat.
  • Direito especial para equipes de homens e mulheres

    A-Junioren des älteren Jahrgangs sowie Juniorinnen des älteren B-Juniorinnen-Jahrgangs können ab 1. Juli des laufenden Spieljahres in allen Herrenmannschaften bzw. in allen Frauenmannschaften (bei Frauenmannschaften jedoch lediglich einmal am gleichen Wochenende von Freitag bis Sonntag) eingesetzt werden. Die Spieler verlieren dadurch nicht die Spielberechtigung für die A-Junioren bzw. B-Juniorinnen ihres Vereins. Dies gilt auch bei Spielgemeinschaften.Voraussetzungen hierfür sind:

    a) schriftliche Einverständniserklärung der Eltern bzw. des gesetzlichen Vertreters bei Junior(inn)en unter 18 Jahren
    b) ärztliches Attest über die Tauglichkeit im Herren-/Frauenfußball bei Junior(inn)en unter 18 Jahren (ein einfaches allgemeinärztliches Attest, das die Tauglichkeit im Herren-/Frauenfußball bescheinigt, ist ausreichend)
    c) Junior(inn)en-Spielrecht für den antragstellenden Verein

    Für die Erfüllung der Bestimmungen und die Aufbewahrung der entsprechenden Bestätigungen ist der Verein verantwortlich.

    Es ist also kein Antrag mehr bei der Verbandsgeschäftsstelle zu stellen. Não há mais uma marca para esses jovens ou não é mais necessária (decisão do Dia da Associação em 12/10 de julho de 2002)!

    Nesse ponto, gostaríamos de apontar expressamente a última alteração, devido às decisões do Dia da Associação em 04/05.Maio de 2018 mostrou novamente e entrou em vigor desde 1º de julho de 2018: Juniors mais jovens só podem participar das equipes masculinas aos 18 anos (não antes).

    Por razões para promover o talento, a-juniors do ano mais jovem, que ainda não têm 18 anos, podem Com a aprovação do Comitê de Juventude da Associação uma permissão masculina para a primeira equipe amadora (e/ou possivelmente também também). Isso se aplica apenas a jogadores que pertencem a uma equipe de seleção atual do DFB ou BFV ou tem o direito de jogar por uma associação de licenças. As condições a) até c) Aplique da mesma maneira.A Associação para esses jogadores dá ao departamento de passaporte ao associação entrando na Lei de Jogos Masculinos do primeiro time amador do primeiro (e/ou possivelmente segundo) no passe do jogador. Sem o registro adicional da Lei de Jogos dos Men, não há direito ao primeiro (e/ou possivelmente segundo) Equipe amadora.

  • Faixas etárias e nascidas de nascimento dos juniores no jogo do ano 2021/2022

    Faixa etária júnior

    Jogador com anos de nascimento

    A-Juniors (U19/U18)

    Juniors mais velhos

    Juniors mais jovens

    2003/2004

    01/01/2003 - 31 de dezembro de 2003

    01/01/2004 - 31 de dezembro de 2004

    B Juniores (U17/U16)

    Juniors mais antigos

    Juniors mais jovens

    2005/2006

    01/01/2005 - 31 de dezembro de 2005

    01/01/2006 - 31 de dezembro de 2006

    C-Juniors (U15/U14)

    Juniors mais antigos

    Juniors mais jovens

    2007/2008

    01/01/2007 - 31 de dezembro de 2007

    01/01/2008 - 31 de dezembro de 2008

    D-Juniors (U13/U12)

    Juniors mais antigos

    Juniors mais jovens

    2009/2010

    01/01/2009 - 31 de dezembro de 2009

    01/01/2010 - 31 de dezembro de 2010

    E-juniors (U11/U10)

    Juniors e-junores mais velhos

    Juniors mais jovens

    2011/2012

    01/01/2011 - 31 de dezembro de 2011

    01/01/2012 - 31 de dezembro de 2012

    F-Juniors (U9/U8)

    Juniors mais velhos

    Juniors mais jovens

    2013/2014

    01/01/2013 - 31 de dezembro de 2013

    01/01/2014 - 31 de dezembro de 2014

    G-Juniors (U7) e mais jovem

    de 2015 (01/01/2015 e mais jovem)

     

Favorito

Carregando dados...
jogador
Mannschaft
Wettbewerb
Após o registro, você pode definir seus favoritos.Então você está muito próximo de seus jogadores, equipes e ligas favoritas, que são exibidas aqui.
Entrar

Meu futebol

  • Personate Conteúdo - Faça desta página sua experiência de futebol
  • Criar favoritos, filtrar informações e tópicos
  • Apresente -se como jogador, treinador ou árbitro
Crie um perfil agora

SOBRE NÓS
  • Quem somos e o que defendemos
  • Tiros e pessoas de contato
  • Patrocínio
  • Apoio ao clube
  • Informação
  • Contato
Páginas visitadas com frequência
  • Passes e mudança de clube
  • Treinamento de treinadores
  • Funcionários do clube de oferta de treinamento
  • Ramificações BFV
  • Troca de treinamento
  • Login spielplus
Top League
  • 1ª Liga Nacional
  • 2ª Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionallala Baviera
  • 1. Mulheres da Bundesliga
  • 2. Mulheres da Bundesliga
Siga o BFV
Principais clubes
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • Sfv
  • Dfb
  • Uefa
  • FIFA
  • Termos de uso
  • Proteção de dados
  • imprimir