Der BFV-Liveticker ist eines der wichtigsten Features der BFV-App. Denn: Jedes dritte Fußballspiel in Bayern wird mittlerweile mit dem BFV-Liveticker getickert. Die vielen Zugriffe und das Feedback zeigen, dass die Aktiven, Amateurfußballfans und Medienvertreter dieses Angebot nicht nur sehr genau wahrnehmen, sondern mittlerweile auch erwarten.
Der BFV-Liveticker kann sowohl von einem Vereinsmitarbeiter, von nicht-aktiven Spielern, Nachwuchsspielern, Eltern oder Fans bedient werden. Keine andere Liveticker-Lösung am Markt bietet dem Liveticker-Bediener die Möglichkeit, per Knopfdruck offizielle und amtliche Spielbetriebsdaten aus dem Elektronischen Spielberichtsbogen in die Anwendung zu laden und zu veröffentlichen.
Der BFV-Liveticker ist zudem so konzipiert, dass mit ihm die Pflicht-Ergebnismeldung möglich ist. Und: Mannschaftsverantwortliche können die Liveticker-Einträge sogar für den elektronischen Spielbericht (ESB) übernehmen und nach Beendigung des Livetickers direkt vom Liveticker in den ESB „springen“. Die Liveticker-Inhalte können zudem auch über das BFV-Widget auf jede Vereins-Webseite integriert werden.